- Hostangaben können nun Benutzer- und Portangaben enthalten. Somit ist es jetzt möglich unterschiedliche Angaben je Zielmaschine zu benutzen.
- Die :as Option ermöglicht nun die Angabe eines Benutzers, um einen Befehl unter eben diesem auszuführen
- Wenn man eine ".caprc"-Datei im home-Verzeichnis anlegt, wird diese bei jedem Aufruf mit ausgeführt
- Assets in den Verzeichnissen images, javascript und stylesheets werden nun aktualisiert
- cleanup wird nun für Server die mit "no_release" gekennzeichnet sind nicht ausgeführt
- Der Aufruf über rake ist ab diesem Release deprecated. Es wird empfohlen stattdessen ‚cap‘ zu benutzen, weil die rake Integration in Zukunft ganz abgeschaltet wird.
Capistrano 1.3.1 is out
Jamis hat die nächste Capistrano Version veröffentlicht. Die Version 1.3.1 bringt einiges mit, die die Arbeit mit diesem Werkzeug vereinfachen und erweitern: