Zu den Neuerungen gehören folgende Punkte.
- Templates: Erlaubt das Erstellen von Applikations-Grund-Gerüsten, samt Konfiguration, Gems, etc.
- Engines: Ermöglicht das Ausgliedern von Applikations-Teilen samt Routen wie Models, Views und mehr.
- Rack: Neue Middleware für Rails
- Metal: Integration von Metal zur Performance-Steigerung
- Nested forms: Verschachtelte Fomulare werden nun Unterstützt. Somit lassen sich nun auch komplexe Formulare einfach erstellen
Eine ausführliche Auflistung findet ihr unter http://guides.rubyonrails.org/2_3_release_notes.html
Der Release-Candidate kann mit folgendem Kommando installiert werden:
gem install rails—source
http://gems.rubyonrails.org
Je mehr Tester sich beteiligen, desto schneller kann das endgültige Release veröffentlicht werden.