· 1 min read
Programm zur Rails-Konferenz
Die Tutorials am 1. September
Heiko Webers: Security on Rails und Mathias Meyer, Jonathan Weiss: Refactoring
Das Programm am 2. September
| Track 1 | Track 2 | |
|---|---|---|
| 08:15 - 08:45 | Registrierung und Kaffee | |
| 08:45 - 08:55 | Begrüßung | |
| 09:00 - 09:45 | Keynote: Fünf Jahre Ruby on Rails. Ein etwas andererer Rückblick | |
| 09:45 - 10:00 | Umbau /Kaffee | |
| 10:00 - 10:45 | Enterprise Rails in Großunternehmen | Metaprogrammierung – Weniger ist mehr |
| 10:45 - 11:30 | Rails goes SOA | Scaling Rails |
| 11:30 - 12:15 | Batch-Verarbeitung mit Active Record | OAuth für mehr Sicherheit |
| 12:15 - 13:45 | Mittagessen | |
| 13:00 - 13:30 | Lunch-talk: Mehrserver-Lösungen, Lunch-talk: H_DA auf Rails, Lunch-talk: Test First! | |
| 13:45 - 14:30 | Datamapper als alternative zu ActiveRecord | feedbox – eine realtime-http-server-push Realisierung |
| 14:45 - 15:30 | Testing mit Cucumber | HAML, SASS und Compass (und LESS) |
| 15:30 - 16:00 | Kaffeepause | |
| 16:00 - 16:45 | Mein Freund, der Legacy-Code | Protonet |
| 17:00 - 17:45 | Rails 3 | |
| 17:45 - 18:00 | Abschluss der Veranstaltung, Verlosung | |
Weitere Details zum Programm findet ihr unter: http://www.rails-konferenz.de/programm/ und die Seiten für die Anmeldung incl. Preise ist unter folgendem Link erreichbar: http://www.rails-konferenz.de/preise/
Share: